2er Premium Set 18650-30Q Akkus mit Lötfahne in U-Form und praktischer akkupilot Aufbwewahrungsbox mit 3000 mAh und dadurch sehr langer Akkulaufzeit
Passend für folgende Gerätemodelle:
Kärcher WV2 Plus, WV2 Premium, WV50 Plus, WV70, Gardena Accu 60 LI., LithiumEnergy 8800, 8801, 8812, auch passend für Ersatzteil-Nummer 8800-00.640.00, Akku passend für Gardena Akku Werkzeug (kein Original Gardena Akku) für Rasenkantenschere, Strauchschere, Akku Li-ION 3,6 Volt 100% kompatibel, auch für Akkueinsatz passend zu Wolf 1S1P BM 18650Z1, zum Selbsteinbau auf eigene Gefahr !!! Ausführung mit 2 Hilumin Lötfahnen (anpassbar)
Ersetzt folgenden Original Akkutyp:
JH2115, 6.633-001.0, Accu60 LI, 08800-000.640.00, 1S1PUF18650VTI, 18650 MF1 1S1P
Der Akku INR 18650-30Q mit flachem Pluspol von Samsung bietet bei einer Kapazität von 3000 mAh eine maximierte Entladungsrate von 15 Ampere. Dieser Akku enthält als Basis einen Lithium-Ionen-Kern, der eine höhere Stromfestigkeit beschert und aufgrund seines Eigenwiderstands dafür sorgt, dass es bei diesem Akku weder zu einer Tiefenentladung noch einer Überladung kommt. Diese Samsung Zelle wurde speziell entwickelt für Akkus in Elektrofahrrädern und anderen Akkubetriebenen Fahrzeugen.
Produkthighlights:
- Premium Hochstromzelle mit einem Entladestrom von bis zu 15A
- Kapazität 3000 mAh, Ladeschlussspannung 4,2V; Pluspol flach (Flat Top), dadurch um bis zu 50% mehr Leistung als die Akkus der Erstausrüstung!
- Bestens geeignet für energiehungrige Anwendungen
Lieferumfang: 2 Stück Akku Samsung INR 18650 30Q 3000mAh mit U-Lötfahne in akkupilot Aufbewahrungsbox Premium
A N W E N D U N G S H I N W E I S E:
Lithium-Ionen Zellen sind nur durch qualifiziertes Fachpersonal zu verarbeiten! Akkus nur in Geräten mit Schutz vor Tief- & Überladung verwenden. Akkus selber haben keine Schutzschaltung
Ordnungsgemäße Lagerung kleiner 40°C, trocken, sicherstellen, immer in der Aufbewahrungsbox lagern bei Nichteinsatz. Bei längerer Lagerung (Nichtnutzung) kommt es zum Spannungsabfall, daher bei Nichtgebrauch der Li-Ion Akkus regelmäßige Erhaltungsladung durchführen, um eine Tiefentladung zu verhindern.
S I C H E R H E I T S H I N W E I S E :
Der unsachgemäße Umgang und Gebrauch von Lithium-Ionen Akkus kann zu Verletzungen, Gesundheitsschädigungen oder Sachschäden insbesondere durch Auslaufen von Elektrolyt, Entflammung oder Explosion infolge von Kurzschluss, Überhitzung oder mechanische/chemische Zerstörung führen!