OptiMate MONITOR O-126 - Batteriestatus-/Ladesystem-Monitor für 12V-Bleiakkus, mit AUTO-Stecker.
SAE auf 12V Autosteckdosenadapter mit Ladezustandsüberwachung, der direkt an den 12v-Stromanschluss Ihres Motorrades, ATV/SxS, Pkw, Pickups oder Bootes angeschlossen wird – Adapter mit 24-7 Batteriestatusanzeige mit einer LED!
Produkteigenschaften:
- Der Stecker passt in jede(n) Ø21-22mm / 7/8" 12V-Standard-Zigarettenanzünder/Autosteckdose, der/die bei ausgeschalteter Zündung mit Strom versorgt wird, mit integrierter 10A-Sicherung zum Schutz der Elektronik.
- Gekapselter Monitor mit 4 LEDs zeigt den Ladezustand der Batterie von voll bis leer für 12V-Bleiakkus (AGM, GEL oder STD) an – Die dem Ladezustand entsprechende LED blinkt alle 3 Sekunden.
- SAE-Schnellanschluss für das Laden der Batterie bei Bedarf – Mit witterungsbeständiger Verschlusskappe für die Verwendung während der Fahrt!
- Zeigt den Ladesystemstatus bei laufendem Motor an – einfache Prüfung vor der Fahrt mit einem Blick, um festzustellen, ob die Batterie geladen wird.
- 2 automatische Betriebsarten – Batterieladezustandsmonitor (einzelne LED blinkt) & Ladesystemtest (Pfeilmodus).
- 4 LEDs decken den Spannungsbereich „voll bis leer“ aller 12V-Batterien ab, einschließlich AGM mit höherer Spannung für Motorsport (4. vv LED = 12,7V).
- Batterieladezustand: Die dem Ladezustand entsprechende LED blinkt alle 5 Sekunden (langfristige Stromentnahme unter 0,2 mA).
- Schneller Blinkmodus für die ersten 15 Sekunden nach dem Anschließen an die Batterie, ideal für die Überprüfung mehrerer Batterien (z.B. Fahrzeuge im Ausstellungsraum)..
- Fahrzeugladesystem: LED-Pfeilmodus wird aktiviert, wenn die Ladespannung mindestens 13,5 V (v grüne LED) oder den idealen Bereich von 14V+ (vv grüne LED) erreicht.
- Überwachung der Ladung jedes 12V-Bleiakkus oder Überprüfung, ob das Ladesystem des Fahrzeugs korrekt funktioniert. Für jede Ø21 mm AUTO-Buchse
Technische Daten:
- Länge = 10”/25cm
- 10A Sicherung (im Stecker)
Product safety information
Manufacturer / EU responsible person:
Tecmate (Maxtech GmbH GPSR Service)
Einruhrstr. 99-101
41199 Mönchengladbach (Deutschland)
E-Mail: gpsr@maxtech-gmbh.de
https://www.maxtech-gmbh.de / FON +49 1579.2586637
Sicherer Umgang mit Batterien und Akkus
Hinweise für den sicheren Umgang mit Batterien, Akkus, Ladegeräten und Taschenlampen
Allgemeine Sicherheit
Batterien und Akkus sollten stets vor Überhitzung, Beschädigungen oder unsachgemäßer Handhabung geschützt werden. Verwenden Sie ausschließlich Batterien und Ladegeräte, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Öffnen Sie Batterien oder Akkus niemals, setzen Sie diese nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins Feuer und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
Laden und Nutzung
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit den Angaben des Herstellers kompatibel sind. Das Aufladen sollte stets unter Aufsicht erfolgen, und die empfohlene Ladezeit ist unbedingt einzuhalten. Lagern Sie Taschenlampen oder andere Geräte nicht unbeaufsichtigt mit eingelegten Batterien oder Akkus, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Lagerung und Entsorgung
Bewahren Sie Batterien und Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern. Defekte oder verbrauchte Batterien sind unverzüglich und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Wichtige Hinweise
Nutzen Sie ausschließlich Originalzubehör und geprüfte Komponenten. Produkte mit sichtbaren Schäden sollten sofort außer Betrieb genommen und nicht mehr verwendet werden.
Dieser Warnhinweis dient Ihrer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gemäß dem neuen Produktsicherheitsgesetz. Bitte lesen Sie insofern erforderlich und vorhanden, die Bedienungsanleitung/en sorgfältig und befolgen Sie alle Hinweise.
There are no reviews yet.