OptiMate 2 DUO – 5-stufiges 12V/12,8V 2A Batterielade- und Wartungsgerät
Der OptiMate 2 DUO ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Lade- und Erhaltungsgerät, ideal für die Pflege moderner Fahrzeugbatterien. Egal ob Lithium- oder Bleibatterien – dieses Gerät sorgt für maximale Leistung und eine verlängerte Lebensdauer Ihrer Batterie.
Universelle Kompatibilität
- Für 12V-Bleibatterien (Pb), einschließlich Standard-, AGM-, GEL- und EFB-Batterien.
- Unterstützt 12,8V/13,2V-Lithium-LFP-Batterien (LiFePO4).
Leistungsmerkmale
-
Ladestrom: 2A, ideal für größere Batterien.
-
Automatische Anpassung: Erkennt und passt sich an Pb- oder LFP-Batterien an.
-
Niedrigstartspannung: Startet auch bei nur 4V Batterieladung.
-
Vollautomatisch: Nach dem Anschluss erledigt das Gerät alles – keine Überwachung erforderlich.
-
Sicherheitsfunktionen:
- Warnung bei Batterieschäden.
- Kein Risiko von Überladung.
- Funkenunterdrückung.
- Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder Batterietrennung.
Hervorragende Wartung
-
24/7-Batteriepflege: Erhält die Batterie in optimalem Ladezustand.
-
Energiesparend: Standby-Leistung unter 0,5 W.
-
Robust und wetterfest: Gehäuse nach IP54, einsatzfähig bis -40 °C.
Technische Spezifikationen
-
Batteriekapazität:
- Bleibatterien (6–96 Ah).
- Lithiumbatterien (2–24 Ah).
-
Ladespannung: Nominal 12V/12,8V, Spannungsbereich 4–14,4V.
-
Eingang: Global kompatibel (100–240 V, 50–60 Hz).
-
Gehäuse: Wetterfest mit Wandhalterungen.
-
Kabel: 180 cm Netzkabel und 180 cm Ladekabel mit SAE-Anschluss.
-
Zubehör: Wetterfeste Batterieanschlusskabel und Batterieklemmen enthalten.
Vorteile
- Maximale Batterielebensdauer.
- Sichere Langzeitwartung, auch bei Standzeiten.
- Perfekt für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
Mit dem OptiMate 2 DUO bleibt Ihre Batterie jederzeit in Top-Zustand – einfach anschließen und den Rest dem intelligenten Ladegerät überlassen!
Product safety information
Manufacturer / EU responsible person:
Tecmate (Maxtech GmbH GPSR Service)
Einruhrstr. 99-101
41199 Mönchengladbach (Deutschland)
E-Mail: gpsr@maxtech-gmbh.de
https://www.maxtech-gmbh.de / FON +49 1579.2586637
Sicherer Umgang mit Batterien und Akkus
Hinweise für den sicheren Umgang mit Batterien, Akkus, Ladegeräten und Taschenlampen
Allgemeine Sicherheit
Batterien und Akkus sollten stets vor Überhitzung, Beschädigungen oder unsachgemäßer Handhabung geschützt werden. Verwenden Sie ausschließlich Batterien und Ladegeräte, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Öffnen Sie Batterien oder Akkus niemals, setzen Sie diese nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins Feuer und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
Laden und Nutzung
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit den Angaben des Herstellers kompatibel sind. Das Aufladen sollte stets unter Aufsicht erfolgen, und die empfohlene Ladezeit ist unbedingt einzuhalten. Lagern Sie Taschenlampen oder andere Geräte nicht unbeaufsichtigt mit eingelegten Batterien oder Akkus, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Lagerung und Entsorgung
Bewahren Sie Batterien und Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern. Defekte oder verbrauchte Batterien sind unverzüglich und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Wichtige Hinweise
Nutzen Sie ausschließlich Originalzubehör und geprüfte Komponenten. Produkte mit sichtbaren Schäden sollten sofort außer Betrieb genommen und nicht mehr verwendet werden.
Dieser Warnhinweis dient Ihrer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gemäß dem neuen Produktsicherheitsgesetz. Bitte lesen Sie insofern erforderlich und vorhanden, die Bedienungsanleitung/en sorgfältig und befolgen Sie alle Hinweise.
There are no reviews yet.