EagTac LED Taschenlampe SX25A6 (XM-L2 U2)
Die EAGTAC SX25A6 bietet mit der verbauten Cree XM-L2 U2 LED einen maximalen Output von bis zu 1305 Lumen im Turbo Mode. Vorhanden sind 3 Helligkeitsstufen im regulären Mode sowie 2 weitere im taktischen Modus. Zusätzlich sind 7 versteckte hilfreiche Lichtprogramme wählbar.
Als Stromversorgung dienen Zellen der Größe AA. Neben 1,5V Alkali Batterien sind auchg 1,2V NiMH Akkus verwendbar. Das Gehäuse ist aus HAIII hartanodisertem Flugzeug-Aluminium gefertigt. Die Lampe ist außerdem wassergeschützt nach dem IPX-8 Standard.
Features:
- flache Tailcap, tailstand-fähig (Kerzenlichtfunktion)
- Optimierte Stromregelung:
- Der C4000 ST Steuerrungschip hat eine 95%ig Effizienz.
- Keine Verringerung der Helligkeit, Konstantstromregelung ohne Flimmern
Technische Daten:
- Lichtstrom: ANSI FL-1 Lumen max.: 1049 lm / LED Lumen max.: 1305 lm
- LED: 1 x Cree XP-L2 U2 LED
- LED-Farbe: Cool White (6000K)
- Batterielaufzeit: 1,8 bis 200 Stunden (je nach Modus)
- Stromversorgung: 6x AA (1,5V Alkaline / 1,2V NiMH Akku)
- Abmessungen: 173 (Länge) x 36 (Durchmesser) x 47 (Kopf) mm
- Gewicht (ohne Batterien): 260 g
- Farbe: schwarz
- Leuchtstufen und Lumenwerte:
- LED Lumen: max. 1159 - 1305
- ANSI FL-1 Lumen: 932 - 1049
- Zusätzliche Funktionen: Strobe / Strobe(Var) / Flash(Hi) / S.O.S.(Fast) / S.O.S. / Becaon / Flash (Lo)
Lieferumfang:
- EagleTac Eagtac SX25A6
- Handschlaufe
- 2x O-Ring
- Aufbewahrungsbeutel
- Bedienungsanleitung (englisch)
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
EAGTAC (Maxtech GmbH GPSR Service)
Einruhrstr. 99-101
41199 Mönchengladbach (Deutschland)
E-Mail: gpsr@maxtech-gmbh.de
https://www.maxtech-gmbh.de / FON +49 1579.2586637
Sicherer Umgang mit Batterien und Akkus
Hinweise für den sicheren Umgang mit Batterien, Akkus, Ladegeräten und Taschenlampen
Allgemeine Sicherheit
Batterien und Akkus sollten stets vor Überhitzung, Beschädigungen oder unsachgemäßer Handhabung geschützt werden. Verwenden Sie ausschließlich Batterien und Ladegeräte, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Öffnen Sie Batterien oder Akkus niemals, setzen Sie diese nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins Feuer und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
Laden und Nutzung
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit den Angaben des Herstellers kompatibel sind. Das Aufladen sollte stets unter Aufsicht erfolgen, und die empfohlene Ladezeit ist unbedingt einzuhalten. Lagern Sie Taschenlampen oder andere Geräte nicht unbeaufsichtigt mit eingelegten Batterien oder Akkus, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Lagerung und Entsorgung
Bewahren Sie Batterien und Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern. Defekte oder verbrauchte Batterien sind unverzüglich und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Wichtige Hinweise
Nutzen Sie ausschließlich Originalzubehör und geprüfte Komponenten. Produkte mit sichtbaren Schäden sollten sofort außer Betrieb genommen und nicht mehr verwendet werden.
Dieser Warnhinweis dient Ihrer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gemäß dem neuen Produktsicherheitsgesetz. Bitte lesen Sie insofern erforderlich und vorhanden, die Bedienungsanleitung/en sorgfältig und befolgen Sie alle Hinweise.
Es gibt noch keine Bewertungen.