Led Lenser Taschenlampe iL7
Hohe Leuchtdauer trifft auf geringes Gewicht: So können Sie mit der gerade einmal 232 g leichten Ledlenser iL7 bis zu 37 Stunden1 in Arbeitsumgebungen der Ex-Zone 2/22 unterwegs sein. Über Funkenflug müssen Sie sich dabei keine Gedanken machen. Genauso wenig darüber, ob Sie bei Ihrem Einsatz Arbeitshandschuhe tragen oder nicht. Der besonders große Magnetic Switch lässt sich auch mit Handschuhen einfach bedienen.
Produkteigenschaften:
- LED-Konfiguration 1 x None
- Leuchtkraft1 MAX 340 lm - MIN 70 lm
- Leuchtweite1 MAX 165 m - MIN 80 m
- Leuchtdauer1 MAX 37 h - MIN 7
- Batterie 3 x Mignon (AA) 1.5V
- Batteriekapazität Wh
- Wasserdichtigkeit IPX8
- Staubdichtigkeit IP6X
- Wiederaufladbar Nein
- Länge (defokussiert) 161 mm
- Kopfdurchmesser 41 mm
- Gewicht 232 g
- ATEX-Zertifikat Baseefa18ATEX0070
- IEC Ex Zertifikat IECEx BAS18.0008
- Ex Kennzeichnung II 3G Ex ic IIC T4 Gc II 3D Ex ic IIIC T135°C Dc
- Ex-Zone Gas 2
- Gasgruppe IIA,IIB,IIC
- Temperaturklasse Gas T4
- Ex-Zone Staub 22
- Staubgruppe IIIA,IIIB,IIIC
- max. Oberflächentemp. 135 °C
Lieferumfang:
- 3 x Mignon (AA) 1.5V
- Gürtelclip
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
Ledlenser GmbH & Co. KG
Kronenstr. 5-7
42699 Solingen (Deutschland)
E-Mail: info@ledlenser.com
https://ledlenser.com / FON +49 212 5948 0
Sicherer Umgang mit Batterien und Akkus
Hinweise für den sicheren Umgang mit Batterien, Akkus, Ladegeräten und Taschenlampen
Allgemeine Sicherheit
Batterien und Akkus sollten stets vor Überhitzung, Beschädigungen oder unsachgemäßer Handhabung geschützt werden. Verwenden Sie ausschließlich Batterien und Ladegeräte, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Öffnen Sie Batterien oder Akkus niemals, setzen Sie diese nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins Feuer und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
Laden und Nutzung
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit den Angaben des Herstellers kompatibel sind. Das Aufladen sollte stets unter Aufsicht erfolgen, und die empfohlene Ladezeit ist unbedingt einzuhalten. Lagern Sie Taschenlampen oder andere Geräte nicht unbeaufsichtigt mit eingelegten Batterien oder Akkus, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Lagerung und Entsorgung
Bewahren Sie Batterien und Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern. Defekte oder verbrauchte Batterien sind unverzüglich und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Wichtige Hinweise
Nutzen Sie ausschließlich Originalzubehör und geprüfte Komponenten. Produkte mit sichtbaren Schäden sollten sofort außer Betrieb genommen und nicht mehr verwendet werden.
Dieser Warnhinweis dient Ihrer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gemäß dem neuen Produktsicherheitsgesetz. Bitte lesen Sie insofern erforderlich und vorhanden, die Bedienungsanleitung/en sorgfältig und befolgen Sie alle Hinweise.
Es gibt noch keine Bewertungen.