Lokithor EC8 Starterkabel mit Batterieklemmen für Jumstarter
Das Starterkabel der Marke Lokithor ist ein hochwertiges Produkt, das zum Starten von Automotoren entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, praktische Kabellänge und hohe Leitfähigkeit aus. Es verfügt über einen EC8-Anschluss, an dem ein 1,25-Zoll-Stecker angebracht ist, wodurch es mit den meisten Akkus kompatibel ist. Das Produkt ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Fahrer.
Robuste Konstruktion:
Das Kabel wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgt für eine stabile Verbindung zwischen Batterie und Motor. Es zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen, Vibrationen und Temperaturen aus und ist somit eine gute Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
Breite Kompatibilität:
Das Starterkabel ist mit einem EC8-Stecker ausgestattet, der einen einfachen und sicheren Anschluss an die Batterie ermöglicht. Dieser Steckverbinder ist so konzipiert, dass er eine optimale Energieeffizienz und minimale Stromverluste gewährleistet. Die Kabellänge beträgt 50 cm und bietet somit genügend Flexibilität und Länge für den Anschluss an die Batterie.
Komfortabler Gebrauch:
Der Polabstand beträgt maximal 82 cm und bietet damit ausreichend Länge, um die Starterkabel auch an schwer zugänglichen Stellen problemlos an die Batteriepole anzuschließen. Durch den großen Abstand zwischen den Klemmen ist das LO-CLAMP-Pro-Starterkabel außerdem mit den meisten Autos und Motoren kompatibel. Lassen Sie sich von einer plötzlichen Fehlfunktion nicht überraschen und haben Sie die wichtigsten Starthilfen für Ihren Motor dabei!
Technische Daten:
Größe (±5): 500*100*50mm
Gewicht (±10g): 454g
Lieferumfang:
Lokithor EC8 Starterkabel mit Batterieklemmen für Jumstarter
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
INFINIO (Maxtech GmbH GPSR Service)
Einruhrstr. 99-101
41199 Mönchengladbach (Deutschland)
E-Mail: gpsr@maxtech-gmbh.de
https://www.maxtech-gmbh.de / FON +49 1579.2586637
Sicherer Umgang mit Batterien und Akkus
Hinweise für den sicheren Umgang mit Batterien, Akkus, Ladegeräten und Taschenlampen
Allgemeine Sicherheit
Batterien und Akkus sollten stets vor Überhitzung, Beschädigungen oder unsachgemäßer Handhabung geschützt werden. Verwenden Sie ausschließlich Batterien und Ladegeräte, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Öffnen Sie Batterien oder Akkus niemals, setzen Sie diese nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins Feuer und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
Laden und Nutzung
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit den Angaben des Herstellers kompatibel sind. Das Aufladen sollte stets unter Aufsicht erfolgen, und die empfohlene Ladezeit ist unbedingt einzuhalten. Lagern Sie Taschenlampen oder andere Geräte nicht unbeaufsichtigt mit eingelegten Batterien oder Akkus, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Lagerung und Entsorgung
Bewahren Sie Batterien und Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern. Defekte oder verbrauchte Batterien sind unverzüglich und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Wichtige Hinweise
Nutzen Sie ausschließlich Originalzubehör und geprüfte Komponenten. Produkte mit sichtbaren Schäden sollten sofort außer Betrieb genommen und nicht mehr verwendet werden.
Dieser Warnhinweis dient Ihrer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gemäß dem neuen Produktsicherheitsgesetz. Bitte lesen Sie insofern erforderlich und vorhanden, die Bedienungsanleitung/en sorgfältig und befolgen Sie alle Hinweise.
Es gibt noch keine Bewertungen.