Lokithor JA3000 PRO Jumpstarter 12V 3000A LiFePO4 mit Kompressor
Der LOKITHOR JA3000 PRO ist ein leistungsstarker multifunktionaler Jumpstarter mit integriertem Kompressor und moderner LiFePO4-Batterietechnologie, ideal für den Einsatz bei Autos, Motorrädern, Booten und mehr.
Der JA3000 PRO liefert eine maximale Startstromstärke von 3000A und kann Benzinmotoren bis 9,0 Liter oder Dieselmotoren bis 7,0 Liter problemlos starten. Dank des 150 PSI Luftkompressors ist auch das schnelle Aufpumpen von Autoreifen möglich. Das Gerät ist mit ConnectMax-Technologie ausgestattet, erkennt die Verbindung automatisch und sorgt für optimale Sicherheit und Effizienz beim Startvorgang. Ein langlebiger LiFePO4-Akku sorgt für hohe Lebensdauer und geringes Gewicht.
Eigenschaften:
- 3000A Spitzenstrom: Startet leistungsstarke Fahrzeuge, inklusive SUV, LKW, Boot, Motorrad, Traktor.
- 150 PSI Luftkompressor: Für Reifen, Sportbälle, und Outdoor-Ausrüstung.
- ConnectMax-Technologie: Automatische Verbindungserkennung für höchste Sicherheit.
- LiFePO4-Batterie: Über 2000 Ladezyklen, Gewicht nur ca. 1,85 kg.
- Powerbank-Funktion: Schnellladung über USB-C (60W) und USB-A, ideal für Mobilgeräte.
- 300 Lumen LED-Lampe: 3 Modi – Dauerlicht, Stroboskop, SOS.
- Schnellladung: Komplett aufladbar in ca. 1 Stunde.
- Schutzfunktionen: Überlade-, Tiefentlade-, Kurzschluss-, und Polaritätsschutz.
Technische Daten:
- Spannung: 12 V
- Startstrom: 1500A
- Spitzenstrom: 3000A
- Luftkompressor (PSI): 10–150 PSI
- LED-Lampe: 300 Lumen, 3 Modi
- Abmessungen: 249 × 141 × 103 mm
- Gewicht: 1,85 kg
- Input (USB-C): 5V/3A bis 20V/3A (PD 60W max)
- Output (USB-A): 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A (18W max)
- Output (USB-C): 5V/3A bis 20V/3A (PD 60W max)
- Ladezeit ca. 1 Stunde
- Lebensdauer: >2000 Zyklen
- Zertifikate: FCC, CE, RoHS, UN38.3
Lieferumfang:
- Lokithor JA3000 PRO Jumpstarter
- Starthilfekabel mit intelligentem Schutzsystem
- Luftschlauch
- Verschiedene Adapter
- USB-C Ladekabel
- Transporttasche
- Bedienungsanleitung
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
Lithium Werks B.V.
Colosseum 65
7521 PP Enschede (Niederlande)
E-Mail: service@lithiumwerks.com
https://lithiumwerks.com / FON +31 85 74 31 400
Sicherer Umgang mit Batterien und Akkus
Hinweise für den sicheren Umgang mit Batterien, Akkus, Ladegeräten und Taschenlampen
Allgemeine Sicherheit
Batterien und Akkus sollten stets vor Überhitzung, Beschädigungen oder unsachgemäßer Handhabung geschützt werden. Verwenden Sie ausschließlich Batterien und Ladegeräte, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Öffnen Sie Batterien oder Akkus niemals, setzen Sie diese nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins Feuer und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
Laden und Nutzung
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit den Angaben des Herstellers kompatibel sind. Das Aufladen sollte stets unter Aufsicht erfolgen, und die empfohlene Ladezeit ist unbedingt einzuhalten. Lagern Sie Taschenlampen oder andere Geräte nicht unbeaufsichtigt mit eingelegten Batterien oder Akkus, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Lagerung und Entsorgung
Bewahren Sie Batterien und Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern. Defekte oder verbrauchte Batterien sind unverzüglich und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Wichtige Hinweise
Nutzen Sie ausschließlich Originalzubehör und geprüfte Komponenten. Produkte mit sichtbaren Schäden sollten sofort außer Betrieb genommen und nicht mehr verwendet werden.
Dieser Warnhinweis dient Ihrer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gemäß dem neuen Produktsicherheitsgesetz. Bitte lesen Sie insofern erforderlich und vorhanden, die Bedienungsanleitung/en sorgfältig und befolgen Sie alle Hinweise.
Es gibt noch keine Bewertungen.