Ultracell Power Ultra S312/7S PS-1270 F1 12V 7AH
Der hoch saugfähige microporöse Separator der wartungsfreien FG -Bleibatterie bindet eine Höchstmenge an reinem Elektrolyt und isoliert die Elektroden dauerhaft voneinander. Dadurch kann die Batterie in jeder Lage, auch auf dem Kopf stehend, ohne Kapazitätsverlust betrieben werden. Die Elektroden bestehen aus einer speziellen antimonfreien Bleilegierung. Hierdurch ergibt sich eine sehr geringe Selbstentladung von weniger als 3% pro Monat. Das robuste Gehäusematerial ist ein schlag- und bruchfester sowie korrosions- und alterungsbeständiger ABS-Kunststoff. Akkumulatoren gleicher Kapazität können ohne Aufteilung der Ladung in Reihe und auch parallel geschaltet werden, diese müssen jedoch immer aus derselben Charge stammen.
Features:
- wieder aufladbar, geschlossenes System und wartungsfrei
- unabhängige Betriebslage
- Vliestechnik (AGM-Technik)
- geringe Selbstentladung
- kompatibel zu APC110
- hoher Temperaturbereich - 30°C bis + 50°C, vorzugsweise + 10°C bis + 30°C
- hohe Leistungsdichte
- hohe Gebrauchsdauer bei fachgerechter Behandlung bei 20°C ca. 5 Jahre
- Komaptibel zu UPS 123607F2, APC RBC2 und BEKA Backup-Akku für Repeater RFR100D, 12 Volt - 7,2 Ah RFA401D
Dieser Artikel kann als gleichwertige Alternative für folgende Produkte verwendet werden:
Beka-Repeater RFR100D
Technische Daten:
System: PB Blei Akku (mit VDS Zulassung)
Spannung: 12 Volt
Kapazität: 7,0 Ah (Typ 7,2)
Maße (LxBxH): 151x65x94mm
Gewicht: 2050 gramm
VDS Zulassung: JA
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
ULTRACELL (Maxtech GmbH GPSR Service)
Einruhrstr. 99-101
41199 Mönchengladbach (Deutschland)
E-Mail: gpsr@maxtech-gmbh.de
https://www.maxtech-gmbh.de / FON +49 1579.2586637
Sicherer Umgang mit Batterien und Akkus
Hinweise für den sicheren Umgang mit Batterien, Akkus, Ladegeräten und Taschenlampen
Allgemeine Sicherheit
Batterien und Akkus sollten stets vor Überhitzung, Beschädigungen oder unsachgemäßer Handhabung geschützt werden. Verwenden Sie ausschließlich Batterien und Ladegeräte, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Öffnen Sie Batterien oder Akkus niemals, setzen Sie diese nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins Feuer und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
Laden und Nutzung
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit den Angaben des Herstellers kompatibel sind. Das Aufladen sollte stets unter Aufsicht erfolgen, und die empfohlene Ladezeit ist unbedingt einzuhalten. Lagern Sie Taschenlampen oder andere Geräte nicht unbeaufsichtigt mit eingelegten Batterien oder Akkus, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Lagerung und Entsorgung
Bewahren Sie Batterien und Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern. Defekte oder verbrauchte Batterien sind unverzüglich und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Wichtige Hinweise
Nutzen Sie ausschließlich Originalzubehör und geprüfte Komponenten. Produkte mit sichtbaren Schäden sollten sofort außer Betrieb genommen und nicht mehr verwendet werden.
Dieser Warnhinweis dient Ihrer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gemäß dem neuen Produktsicherheitsgesetz. Bitte lesen Sie insofern erforderlich und vorhanden, die Bedienungsanleitung/en sorgfältig und befolgen Sie alle Hinweise.
Es gibt noch keine Bewertungen.