Neue Version U9VL-J-P - Diese speziell für Rauchmelder entwickelte 9V-Blockbatterie eignet sich mit ihrer besonderen Aluminium-Ummantelung ganz besonders für den Langzeitbetrieb in Rauchmeldern.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Batterien ertönt das Batteriewechselsignal, abhängig von Meldertyp und Nutzung, bei Rauchmeldern mit Lithium Batterie erst nach 7,5 - 10 Jahren. Das erhöht Ihre Sicherheit, verringert die Betriebskosten und schont zusätzlich die Umwelt. Denn Rauchmelder mit herkömmlicher Stromversorgung verbrauchen im selben Zeitraum bis zu 10 Zink/Kohle- oder 4-5 Alkaline-Batterien. Darüber hinaus entfällt der regelmäßige Batterieaustausch, der stets dann besonders lästig ist, wenn nachts ein Batteriewechsel-Signal vom Rauchmelder ausgelöst wird.
Diese Batterie ist für die meisten handelsüblichen Rauchmelder geeignet. Nähere Informationen dazu finden in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild Ihres Rauchmelders. Selbstverständlich ist diese Batterie universell, also auch in anderen Elektrogeräten einsetzbar. Einfach ideal für Alarmanlagen z.B. Funkmagnetsender, Fernbedienungen, Rauchmelder usw. 1.200mAh 3-fache Kapazität, lange Lagerzeit, Passende Lithium-Batterien für 10 Jahre Ruhe.
Technische Eigenschaften:
- NEDA Battery Code:1604LC
- Technologie, Batterie:Lithium Mangan
- Länge/Höhe, Außen-:48.2mm
- Breite/Weite:26mm
- Tiefe, Aussen:16.8mm
- Leistung, Energiespeicherung:1200mAh
- Anschlusstyp:Druckknopf
- Gewicht: 34g
- Strom, Entlade max.:120mA
- Temperatur, Betriebs- max.:70°C
- Temperatur, Betriebs- min.:-40°C
- Zeit, Lagerfähigkeit: 10 Jahre
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
ULTRALIFE (Maxtech GmbH GPSR Service)
Einruhrstr. 99-101
41199 Mönchengladbach (Deutschland)
E-Mail: gpsr@maxtech-gmbh.de
https://www.maxtech-gmbh.de / FON +49 1579.2586637
Sicherer Umgang mit Batterien und Akkus
Hinweise für den sicheren Umgang mit Batterien, Akkus, Ladegeräten und Taschenlampen
Allgemeine Sicherheit
Batterien und Akkus sollten stets vor Überhitzung, Beschädigungen oder unsachgemäßer Handhabung geschützt werden. Verwenden Sie ausschließlich Batterien und Ladegeräte, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Öffnen Sie Batterien oder Akkus niemals, setzen Sie diese nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins Feuer und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
Laden und Nutzung
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit den Angaben des Herstellers kompatibel sind. Das Aufladen sollte stets unter Aufsicht erfolgen, und die empfohlene Ladezeit ist unbedingt einzuhalten. Lagern Sie Taschenlampen oder andere Geräte nicht unbeaufsichtigt mit eingelegten Batterien oder Akkus, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Lagerung und Entsorgung
Bewahren Sie Batterien und Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern. Defekte oder verbrauchte Batterien sind unverzüglich und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Wichtige Hinweise
Nutzen Sie ausschließlich Originalzubehör und geprüfte Komponenten. Produkte mit sichtbaren Schäden sollten sofort außer Betrieb genommen und nicht mehr verwendet werden.
Dieser Warnhinweis dient Ihrer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gemäß dem neuen Produktsicherheitsgesetz. Bitte lesen Sie insofern erforderlich und vorhanden, die Bedienungsanleitung/en sorgfältig und befolgen Sie alle Hinweise.
Es gibt noch keine Bewertungen.