Nitecore Taschenlampe MT2A Pro - 1000 Lumen
Mit der neuen MT2A Pro bringt Nitecore eine extrem kompakte und leistungsstarke Taschenlampe auf den Markt. Die verbaute NiteLab UHi 20 LED leistet bei Verwendung des NL1416R Akkus 1000 Lumen.
Der zum Lieferumfang gehörende NL1416R Li-Ion Akku kann auch gegen 2 Stück AA-Batterien ausgetauscht werden. Die MT2A Pro leistet dann noch 500 Lumen.
Dem Anwender stehen 3 Leuchtstufen zur Verfügung, sie werden durch leichtes Drücken des Heckschalters geschaltet. Mit dem Li-Ion Akku NL1416R erreicht die MT2A Pro eine Leuchtweite von 255 Metern, mit 2 Stück AA-Batterien noch 188 Meter.
Eigenschaften:
- Gehäuse as Luftfahrt-Aluminium HAIII anodisiert
- wasserdicht nach IP68
- bruchfest 1 Meter
- Verpolungsschutz
- ATR Temperatursteuerung
Leistung und Laufzeit (1 x NL1416R Akku):
- High (1000 Lumen) für ca. 1 Stunde 30 Minuten
- Mid (300 Lumen) für ca. 2 Stunden 45 Minuten
- Low (50 Lumen) für ca. 20 Stunden
Leistung und Laufzeit (2 x AA-Batterien):
- Mid (500 Lumen) für ca. 2 Stunden
- Low (60 Lumen) für ca. 11 Stunden
Technische Daten:
- Länge (mm): 142,8
- Kopfdurchmesser: 19,7
- Gehäusedurchmesser (mm): 19,7
- Gewicht (ohne Batterien/Akku) (g): 40
- Leuchtmittel 1: NiteLab UHi 20 LED
- Leuchtweite max. (m): 255
- Spotintensität (cd): 16500
- Leuchtleistung max.: 1000 Lumen
Lieferumfang:
- Nitecore MT2A Pro
- NL1416R Li-Ion Akku
- USB-C Ladekabel
- Clip
- Lanyard
- Ersatzdichtring
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
Nitecore (Maxtech GmbH GPSR Service)
Einruhrstr. 99-101
41199 Mönchengladbach (Deutschland)
E-Mail: gpsr@maxtech-gmbh.de
https://www.maxtech-gmbh.de / FON +49 1579.2586637
Sicherer Umgang mit Batterien und Akkus
Hinweise für den sicheren Umgang mit Batterien, Akkus, Ladegeräten und Taschenlampen
Allgemeine Sicherheit
Batterien und Akkus sollten stets vor Überhitzung, Beschädigungen oder unsachgemäßer Handhabung geschützt werden. Verwenden Sie ausschließlich Batterien und Ladegeräte, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Öffnen Sie Batterien oder Akkus niemals, setzen Sie diese nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins Feuer und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
Laden und Nutzung
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit den Angaben des Herstellers kompatibel sind. Das Aufladen sollte stets unter Aufsicht erfolgen, und die empfohlene Ladezeit ist unbedingt einzuhalten. Lagern Sie Taschenlampen oder andere Geräte nicht unbeaufsichtigt mit eingelegten Batterien oder Akkus, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Lagerung und Entsorgung
Bewahren Sie Batterien und Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern. Defekte oder verbrauchte Batterien sind unverzüglich und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Wichtige Hinweise
Nutzen Sie ausschließlich Originalzubehör und geprüfte Komponenten. Produkte mit sichtbaren Schäden sollten sofort außer Betrieb genommen und nicht mehr verwendet werden.
Dieser Warnhinweis dient Ihrer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gemäß dem neuen Produktsicherheitsgesetz. Bitte lesen Sie insofern erforderlich und vorhanden, die Bedienungsanleitung/en sorgfältig und befolgen Sie alle Hinweise.
Es gibt noch keine Bewertungen.