Nitecore Taschenlampe P20iX - 4000 Lumen
Die Nitecore P20iX ist eine Variante der beliebten P20i. Die P20iX ist eine weiteres Modell die Precise-Serie konzipiert für den taktischen Einsatz, robust, kompakt und leuchtstark. Die verbaute 4 Stück CREE XP-L2 V6 LEDs leisten maximal 4000 Lumen.
Als Energiequelle dient der P20iX ein NL2150HPi Li-Ion Akku mit 5000mAh Kapazität, dies sorgt für eine lange Brenndauer. Der überarbeitete STROBE READY Button ermöglicht ein schnelles Umschalten
zwischen den Leuchtstufen und dem Strobe Mode. Auch die Leuchtweite von 221 Metern ist beeindruckend. Der mitgelieferte Batteriekäfig ermöglicht auch die Verwendung von 2 x CR123A Lithium Batterien.
Leistung und Laufzeit (21700 Li-Ion Akku mit 5000mAH):
- Turbo (4000 Lumen) für ca. 30 Minuten*
- Higher (1700 Lumen) für ca. 2 Stunden
- High (850 Lumen) für ca. 2 Stunden 30 Minuten
- MID /300 Lumen) für ca. 7 STunden 15 Minuten
- Low (50 Lumen) für ca. 38 Stunden
- Ultralow (2 Lumen) für ca. 350 Stunden
- Strobe
*Die Laufzeit im Turbo-Modus wurde ohne Temperatursteuerung ermittelt!
Eigenschaften:
- STROBE READY Buttom
- Random Strobe mit sich ändernder Frequenz
- USB-C-Ladeport
- ATR-Temperatursteuerung
- Batteriestandanzeige
- Glasbrecher mit Keramikeinlagen
- Wasserdicht nach IP68
Technische Daten:
- Länge (mm): 5, 141
- Kopfdurchmesser: 8, 31
- Gehäusedurchmesser (mm): 26
- Gewicht (ohne Batterien/Akku) (g): 116
- Leuchtmittel 1: 4 x CREE XP-L2 V6 LEDs
- Leuchtweite max. (m): 221
- Spotintensität (cd): 12200
- Stromversorgung: 1 x 21700 i-Akku oder 2 x CR123A Lithium Batterien
- Leuchtleistung max.: 4000 Lumen
Lieferumfang:
- Nitecore P20iX
- 21700 Li-Ion Akku TYP NL2150HPi mit 5000mAh
- Tactical Holster NTH20
- Clip
- Lanyard
- Ersatz-Dichtring
- Batteriekäfig
- USB-C-Ladekabel
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
Nitecore (Maxtech GmbH GPSR Service)
Einruhrstr. 99-101
41199 Mönchengladbach (Deutschland)
E-Mail: gpsr@maxtech-gmbh.de
https://www.maxtech-gmbh.de / FON +49 1579.2586637
Sicherer Umgang mit Batterien und Akkus
Hinweise für den sicheren Umgang mit Batterien, Akkus, Ladegeräten und Taschenlampen
Allgemeine Sicherheit
Batterien und Akkus sollten stets vor Überhitzung, Beschädigungen oder unsachgemäßer Handhabung geschützt werden. Verwenden Sie ausschließlich Batterien und Ladegeräte, die den angegebenen Spezifikationen entsprechen. Öffnen Sie Batterien oder Akkus niemals, setzen Sie diese nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins Feuer und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
Laden und Nutzung
Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit den Angaben des Herstellers kompatibel sind. Das Aufladen sollte stets unter Aufsicht erfolgen, und die empfohlene Ladezeit ist unbedingt einzuhalten. Lagern Sie Taschenlampen oder andere Geräte nicht unbeaufsichtigt mit eingelegten Batterien oder Akkus, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Lagerung und Entsorgung
Bewahren Sie Batterien und Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf und halten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern. Defekte oder verbrauchte Batterien sind unverzüglich und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
Wichtige Hinweise
Nutzen Sie ausschließlich Originalzubehör und geprüfte Komponenten. Produkte mit sichtbaren Schäden sollten sofort außer Betrieb genommen und nicht mehr verwendet werden.
Dieser Warnhinweis dient Ihrer Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gemäß dem neuen Produktsicherheitsgesetz. Bitte lesen Sie insofern erforderlich und vorhanden, die Bedienungsanleitung/en sorgfältig und befolgen Sie alle Hinweise.
Es gibt noch keine Bewertungen.